Veivirzenai

x

Kontakte

Adresse:

Veivirzenai befindet sich im Südosten des Landkreises Klaipeda. Es ist eine der landschaftlich reizvollsten Ecken des Kreises, deren hügeliges Relief hier von einem der größten Nebenflüsse der Minija, dem Veivirzas, und seinen Nebenflüssen Salpe, Sluzme, Upita, Purle, Judre und weiteren durchschnitten wird.

In historischen Quellen wird der Ort ab dem 13. Jahrhundert erwähnt.

Die erste Holzkirche wurde 1638 vom Starosten von Rietavas erbaut. Die heutige Apostel-Evangelist-Matthäus-Kirche zu Veivirzenai wurde 1882 rekonstruiert. Die Kirche ist in der Volksarchitektur mit starkem Einfluss des Barock ausgeführt. Der Grundriss ist unregelmäßig rechteckig, die Kirche hat einen Turm. Es gibt 7 Altäre. Der Kirchfriedhof wird von einer Feldsteinmauer begrenzt.

Das größte Fest der Kleinstadt ist die im Juli stattfindende Maria-Magdalena-Ablassmesse. Diese Feierlichkeit beschränkt sich keineswegs auf die rituellen Handlungen in der Kirche, denn von Alters her versammeln sich bei dieser Feier die Einheimischen mit der Verwandtschaft. Die Ablassmesse findet traditionell am ersten Sonntag nach dem 20. Juli statt.

Unweit des Georg-Friedhofs  wurde eine Lourdesgrotte für die Jungfrau Maria gebaut. Der Legende zufolge lebte in Veivirzenai eine junge Frau namens Rudgalvyte, die sehr krank war und die Ärzte konnten ihr nicht helfen. Einmal träumte sie, dass eine Lourdeskapelle gebaut werden müsse. Das tat sie. Als der Pfarrer die Kapelle einweihte, kroch Rudgalvyte auf allen Vieren herbei, um die Füße der Jungfrau Maria zu küssen.  Bald darauf wurde sie gesund (erzählt von P. Zilius 1996).

Im Jurgis-Saulys-Gymnasium Veivirzenai wurde 1957 ein ethnographisches Museum eingerichtet.

Zu den wertvollsten archäologischen Objekten gehören:

    Burghügel Skomantai,
    Burghügel Vyskupiskiai,
    Burghügel Veivirzenai (Vilkiai),
    Burghügel Mockaiciai.

Besonders auffällig im Landschaftsbild ist der Burghügel Skomantai, auf dem 1928 ein von Kostas Rameika geschaffenes Denkmal  aufgestellt wurde. Dieses markiert den 10. Jahrestag der Wiederherstellung der litauischen Unabhängigkeit und den 5. Jahrestag des Anschlusses des Memellandes an Litauen. 1965 wurde am Fuße des Hügels die Skulptur „Zemaitis“ von Vytautas Majoras aufgestellt.

In der Umgebung von Veivirzenai befinden sich zudem:

    Grabstätte des Genozids an den Juden in Trepkalnis,
    Gedenkorte für den Freiheitskampf in Veivirzenai,
    Grabstätte der umgebetteten Partisanen auf dem Friedhof Veivirzenai.

In Veivirzenai gibt es das Handwerkszentrum Veivirzenai, wo in Kursen für verschiedene Altersgruppen spezifische Handwerke vorgestellt werden.

Im Sommer wird im Tal des Veivirzas eine Kinonacht veranstaltet, die viele Besucher nicht nur aus dem Ort, sondern aus dem ganzen Kreis Klaipeda anlockt. Bei dem Sommerfestival „Filmnacht im Tal“ kann man Filme unter offenem Himmel ansehen, direkt vom Auto aus. Das Festival lädt Kinoliebhaber nicht nur zum Ansehen von Filmen ein, sondern auch zum Filmdreh.

Bewertungen

Kommentieren
  • vy
    vytautas
    2021-01-02

    VEIVIRŽAS Pr.Bėga sraunus Veiviržas, vingiuotu takeliu Jis neša vandenėlį Iš pelkių ir laukų? Vandens tėkmė pamirksi, greitai nusruvena, O gilesniam vandeny tik vėžiai gyvena. Juos upėj karklai slepia nuo smalsuolių žmonių. Vandens srovė vingiuoja link Minijos krantų, Pr. Žilvičiai krantuos auga, blaškos vėjo gūsy, Vakaris sodus glosto žaliajam pamary. Tankūs upės krūmokšniai ir vingiuota lanka Raižo miškus, palaukes, teka sraunia vaga. Pr. Ramiai bėga upelis jam skirtu takeliu, Tavęs Minija laukia, dingsi tarp jos bangų. VEIVIRŽĖNAI Mums Veiviržėnų miestelis Brangiausias esi širdy, Čia liko jaunystės metai, Kurių grąžint negali. Pr. Veiviržėnai, Veiviržėnai, Tu manasis miestelis, Išsidraikęs, išsiskaidęs, Brangus mano kampelis. 2 kartus Asfalto kelias prabėga Šalia miestelio centro, Čia girdi žemaičių šneką Palei upelio krantą. Sena medinė bažnyčia Skambina kasdien varpais, Baltasis mokyklos rūmas Puošiasi kaimo vaikais. Pr Prie siauro Veiviržos tilto Kiek daug palikta jausmų, Koks brangus žvyruotas kelias, Slepiantis daug paslapčių. PR