„Gibt es noch irgendwo anders solch einen faszinierenden Ort, der als nördliche Sahara bezeichnet werden kann? Schmelzendes Eis, Sediment, Wind und Wellen formten mehrere tausend Jahre eine Sanddüne, die heute im Stadium einer Graudüne ist und als Tote Düne bezeichnet wird. Das Küstengewässer, das als Kurisches Haff bezeichnet wird und an dem sich die Sandzunge entlangzieht, öffnet sich schließlich zur Ostsee hin. Dieser von den Launen der Natur umgebene Hafen in Svencele-Dune bietet jenen Schutz, die sich hierher verirrt und von Sonne und Wind gezeichnet sind“, mit diesen Worten lädt der Hafen Svencele-Dune, der direkt im Herzen von Svencele am Fahrwasser zwischen dem Hafen Dreverna und Ventes Ragas gelegen ist, seine Besucher ein. Hier sind alle willkommen, die mit Segelboot, Motorboot oder Jacht zu dem Schluss kommen, dass es an der Zeit für eine Pause ist. Egal, ob für nur eine Nacht oder für die ganze Saison.
Der Hafen Svencele-Dune ist noch neu, er wird erst seit dem 1. Juli 2022 genutzt und wurde gleich zum Herzen von Svencele. Die mit privatem Kapital gebaute Infrastruktur erfreut die Gäste durch modernen Komfort in Verbindung mit der Stille des Küstenlands. Im Hafen stehen etwa 80 Anlegeplätze zur Verfügung, für ganz kleine Boote bis zu maximal 11 m langen Booten. Jedes Boot kann auch die Rampe benutzen.
Der Hafen begrüßte die Saison 2023 mit weiteren Verbesserungen, es wurden eine Tankstelle für Verbrennungsmotoren, Strom- und Trinkwasseranschlüsse eingerichtet. Bis 2025 ist geplant, die Infrastruktur mit Pumpstationen zum Abpumpen von Abwasser zu versehen und das Hauptgebäude, den Jachtklub, fertigzustellen. Sie können also ganz unbesorgt sein, denn im Hafen werden Sie alles finden, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Sie können sich an der Stille des Kurischen Haffs, an der Sicht auf die Graudünen in der Ferne, die durch den Himmel wuselnden bunten Gleitschirme der Kitesurfer und meistens an einer frischen Brise erfreuen.
Bewertungen