Karkle ist das einzige Fischerdorf in Litauen, das direkt an der Ostsee gelegen ist. Es ist Teil des Regionalparks Küste und zeichnet sich durch erhaltene ethnographische Objekte, Geschichte und Traditionen aus. Der Strand mit Steinen und weißem Sand, die reine Luft der Kiefernwälder und die Meeresbrise, das Rauschen der Wellen, die Wellness-Routen und Fahrradwege durch Kiefernwald und Wiesen in Meeresnähe und das bemerkenswerte Naturdenkmal des Kliffs Holländische Mütze verzaubern jeden und laden zur Erholung und Entspannung am Meer ein.
Hier erwarten Sie drei verschiedene Wellness-Pfade, die mit verschiedenen Farben markiert sind. Wenn man die kompletten 12 km geht, verbraucht man soviel Kalorien wie der Verzehr einer halben Schokoladentorte. Wenn das Gehen zu langweilig wird, kann man auch reiten. Um Karkle herum gibt es eine Reihe von Reiterhöfen, auf denen Anfänger das Reiten erlernen können und die zu Reittouren ans Meer einladen. Unbedingt sollte man auch den in der Nähe befindlichen Bunker aus dem 2. Weltkrieg besuchen, den kurischen Burghügel Kukuliskiai, den alten Fischerfriedhof und man kann sich mit den Heilkräften des Bernsteins und den Geheimnissen des Bernsteinfischens bekannt machen. Wer es extrem haben möchte, kann das Gleitschirmfliegen im Tandem mit einem erfahrenen Piloten ausprobieren und dabei die Sicht auf die Holländische Mütze von oben genießen.
Besonders beliebt ist das jährliche Musikfestival am Strand „Karkle live music beach“. Die Bürgerschaft lädt im September zur traditionellen feierlichen Veranstaltung „Menkine“ ein, auf der traditionelles Handwerk, Spiele, Folklore und traditionelle Fischgerichte, speziell mit dem namensgebenden Ostseedorsch, zu finden sind.
Nepyk Jane ant to skitaec - keliautojo / bezemio / neturinciam savo tevynes... is kur jis gali zinoti, jam rupi tik savo uzpa....s
Шапко - jei per 40 metų neišmokai lietuviškai, tai ką tu gali žinoti apie Olando kepurę ir visus kitus, tavo teigimu "išgalvotus istorinius paminklus"?
Живу в Клайпеде 40 лет... о выдуманной шапке голландца услышал только лет пять назад... выдуманные исторические памятники для туристов -)