Ethnografisches Gehöft J. Gižas

Wir laden Sie ein, die ethnografische Farm des berühmten Bootsbauers Jonas Gižas zu besuchen! In der Ausstellung „Jonas Gižas. Die Truhe des Bootsbauers öffnen ...“ erfahren Sie mehr über den geschickten Meister, der für seine Arbeiten bekannt war und die Fischerboote der Kurischen Nehrung und der Region Pamario baute und reparierte. Er fand auch Zeit, Modelle und Wetterfahnen zu bauen. Die Ausstellung wird durch eine originale Wetterfahne von Jonas Gižas geschmückt. Eines der Schiffsmodelle des Bootsbauers wird im Ozeanographischen Museum von Monaco aufbewahrt. 

In der ethnografischen Siedlung von Jonas Gižas laden wir Sie ein, sich mit touristischen Informationen vertraut zu machen. Dreverna und Svencelė werden Sie mit ihren unvergleichlichen Ausblicken und vielfältigen Dienstleistungen begeistern. Und auch für Liebhaber der Natur und Kultur haben wir in Pamario etwas zu bieten!

Probieren Sie das Bildungs- und Unterhaltungsprogramm sowie die ein- oder mehrtägige kulinarische Kreuzfahrt „Žuvies kelias“ (Der Weg des Fisches) in der Maräne aus. Wer das Rätsel der Wetterfahnen lösen und die Fischertraditionen kennenlernen möchte, kann eine Dreverna-Wetterfahne-Magneten bemalen oder einen Seemannsknoten knüpfen. Hier, auf dem ethnografischen Bauernhof von Jonas Gižas, können Sie auch campen. Es erwarten Sie eine gemütliche Umgebung, attraktive Preise und hilfsbereites Personal.

Wir freuen uns auf Sie!

Facebook-Seite des Hofes

http://Sodybos Facebook paskyra

KONTAKT:

Žvejų g. 13, Dreverna, Klaipėdos r.
Mob. +370 648 23 198 
E-Mail gizo.sodyba@klaipedosrajonas.lt

ÖFFNUNGSZEITEN:

I-VII  9:00–18:00
Mittagspause 13:00–14:00


Am Tag vor gesetzlichen Feiertagen sind die Öffnungszeiten 1 Stunde kürzer.

Außerhalb der Saison ist die an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.