Größe: Krähen groß (L16‒18 cm)
Lebensdauer: 9‒10 Jahre
Verbreitung: 400 000‒900 000 Paare
Brut: Brütet in offenen Lebensräumen ohne Bäume, auf natürlichen Wiesen, Dünen und Hochmooren. Das Nest ist eine unbedeutende Vertiefung, die mit feinem Gras, seltener mit Haaren, in der Nähe von Pflanzenbüscheln bedeckt ist. Oft ist das Nest sichtbar, kann aber während der Brutzeit mit Gras bewachsen sein. Es wird vom Weibchen gebaut. Die Feldlerche brütet zwei- bis dreimal pro Saison. Sie legt 3‒4, manchmal 5, in Ausnahmefällen 7 Eier. Die Brutzeit beträgt etwa 11 Tage. Die Jungvögel werden sowohl vom Männchen als auch vom Weibchen gefüttert. Die Jungvögel verlassen das Nest nach 9–10 Tagen, ohne fliegen zu können. Erst nach 20 Tagen können sie gut fliegen.
Aussehen: Graubraun, dunkel gestreift. Auf dem Kopf hat sie einen kurzen, stumpfen Kamm und undeutliche Augenbrauen. Helle Beine mit langen Hinterkrallen und einem langen gelblichen Schnabel.
