Skulptur „Wellenbläser“

Denkmäler

Kontakte

Besucher in Dreverna werden zunächst von der Skulptur „Wellenbläser“ (Autor Darius Vilius) begrüßt, die 2023 von der Bürgerschaft von Dreverna im Rahmen des Projekts „Anpassung von Kleinarchitektur und öffentlichen Räumen an die Bedürfnisse von Fischern und Touristen in Dreverna“ aufgestellt wurde.

Wellenbläser (Bangputys) war der Meeresgott der alten Preußen und der Westlitauer. Die Fischer gingen zu Ehren des Wellenbläsers zu bestimmten Zeiten baden und beim Fischfang im Frühling im Haff wurde der erste Hecht ihm zu Ehren gebraten. Ebenfalls soll es ihm zu Ehren eine Priesterkaste, die sogenannten Naruciai, gegeben haben, die im Wasser tauchten und mit den Wasserwesen kommunizierten. Heute können die Einheimischen und die Besucher den Wellenbläser sehen, wenn sie auf dem Kurischen Haff mit dem nachgebauten Kurenkahn „Dreverna“ fahren oder zum Fischerfest „Am Haffufer“ nach Dreverna kommen.

Bewertungen

Kommentieren