Wer den Burghügel Norgelai besuchen möchte, muss sich auf eine längere Tour einstellen, da dieser ziemlich weit von der Hauptstraße entfernt ist und nur von der Kiesstraße Stancaiciai-Mataiciai aus entlang der Wegweiser erreicht werden kann. Der Burghügel befindet sich auf einem Felsvorsprung am Zusammenfluss von Salpale und Vytautas. Abhängig von der Jahreszeit besteht eine Zufahrtsmöglichkeit oder ein Fußmarsch ist erforderlich. Aufgrund des Namens des Flüsschen Vytautas, entstand wohl die Erzählung, dass auf dem Burghügel Vytautas der Große während der Kriege gegen die Kreuzritter persönlich anwesend war. Ob dies wirklich der Wahrheit entspricht, ist unklar, da der Burghügel noch nicht untersucht wurde. Die im 19. Jahrhundert erfolgten unprofessionellen Ausgrabungen sind wenig vertrauenswürdig. Es ist sogar schwer zu sagen, welchem baltischen Stamm der Burghügel zuzuordnen ist, denn dieser steht in einer zu jener Zeit dünn besiedelten Gegend zwischen Kuren und Niederlitauern. Das 1909 von Vladas Nagevicius (1881-1954) ausgegrabene Hügelgrab aus dem 2. bis 11. Jahrhundert spricht dafür, dass er als Burghügel benutzt wurde. Sein Plateau ist jedoch nicht besonders groß, nahezu von dreieckiger Form, 36 m lang und 26 m breit am 4 m hohen Wall. Der 6 m hohe Außenhang endet in einem Graben, hinter dem sich ein weiterer, kleinerer Wall befindet. Das deutet darauf hin, dass auf dem Burghügel eine Holzburg gestanden hat, während man die dazugehörige Siedlung daneben suchen muss.
Bewertungen