Größe: Groß wie ein Spatz (L13,5‒15,5 cm)
Lebensdauer: 11‒12 Jahre
Verbreitung: 40 000‒80 000 Paare
Brut: Brütet in Schilfgürteln, in der Nähe von Gewässern oder in Gebüschen, kann aber auch an trockeneren Standorten brüten. Das Nest befindet sich auf dem Boden oder in 1–2 m Höhe im Gebüsch. Das Nest ähnelt einer Schale aus Gras und Moos, das Innere ist mit feinerem Gras, Haaren und Schilfblüten ausgekleidet. Das Nest wird vom Weibchen gebaut. Die Rohrsängerbrut brütet meist 4–5, in Einzelfällen 6–7 Eier aus. Die Brutzeit beträgt etwa 12–14 Tage. Das Ei wird vom Weibchen bebrütet, aber nach dem Schlüpfen wird der Jungvogel von beiden Eltern gefüttert. Der Jungvogel verlässt das Nest nach 10–13 Tagen.
Aussehen: Schwarzer Kopf, weißer Kragen mit schwarzem Kehlfleck. Der Schwanz ist grau. Der Kopf der Weibchen ist grau-schwarz, der Kehlfleck weißlich. Der Rücken ist längs gestreift.