14. Rotfußtölpel

Größe: Wie eine Taube mit Stiefeln (L24‒27 cm)

Lebensdauer: 21–26 Jahre

Verbreitung: 400–600 Paare

Brut: Brütet in Wiesen und anderen Grasflächen in der Nähe von Gewässern. Das Nest befindet sich auf dem Boden, gut versteckt in Hügeln oder Grasflächen. Das Nest ist eine Mulde, die mit lokalen Pflanzen bedeckt ist. Es wird vom Weibchen gebaut. Der Rotfuß-Taucher legt einmal Eier. Meistens legt er 4, manchmal 3, seltener 5 Eier, die von beiden Partnern etwa 23‒24 Tage lang bebrütet werden. Die Jungvögel verlassen das Nest kurz nach dem Schlüpfen. Anfangs kümmern sich beide Elternteile um sie, später, etwa 30 Tage lang, nur noch einer von ihnen.

Aussehen: Rotgrau, stark gefleckt, mit weißem Bauch. Im Flug sind helle Flügelspitzen zu sehen. Auf dem Rücken befindet sich ein weißer Fleck, der bis zum gefleckten Schwanz reicht. Die Beine sind leuchtend rot, die Zehen ragen beim Fliegen über den Schwanz hinaus, und am hinteren Rand der Flügel befinden sich weiße Dreiecke. Der Schnabel ist lang mit schwarzer Spitze und rotem Unterkiefer.