Das System der Wellness-Wege besteht aus 4 Rundwegen:
1. Roter Weg „Karkle“, 4 km, die Route finden Sie hier;
2. Gelber Weg „Holländische Mütze“, 3,5 km, die Route finden Sie hier;
3. Blauer Weg „Kalote“, 4,5 km, die Route finden Sie hier;
4. Grüner Weg, „Großer Traumweg“, 3,3 km, die Route finden Sie hier;
Die Gesamtlänge der Wellness-Wege beträgt 15,3 km, die Streckenführung finden Sie hier.
Sie können an jeder beliebigen Stelle, die Ihnen passt, mit der Wanderung auf den Wellness-Wegen beginnen. Alle drei Wege sind Rundwege und Sie kommen an den jeweiligen Ausgangspunkt zurück. Man kann einen der Wege wählen oder auch die ganzen 15,3 Kilometer laufen, die mit den entsprechenden Farben markiert sind.
Wenn man vom Parkplatz an der Direktion des Regionalparks Küste losläuft, dann sorgen Wegweiser dafür, dass man sich nicht verirrt und Schilder geben die gelaufene Wegstrecke an mit bildhaften Vergleichen der verbrauchten Kalorien auf der Strecke. Dazu werden beliebte Lebensmittel und Gerichte verwendet, was über eine gesündere Ernährung und physische Aktivitäten nachdenken lässt.
Beim Wandern auf den Wellness-Wegen ist man nicht nur an der frischen Luft, entspannt sich und genießt die Natur, sondern besucht dabei auch Sehenswürdigkeiten des Regionalparks:
- den See Kalote,
- die Küstenbatterie „Memel-Nord“,
- den Burghügel Kukuliskiai,
- den Steilhang an der Holländischen Mütze
- und den alten Friedhof Karkle.
Die Wellness-Wege sind auch für das Wandern mit Stöcken im Nordic-Walking-Stil geeignet.
Da Karkle von der Natur gesegnet ist (Ostsee, Kiefern), was die Gesundheit fördern soll, gibt es auch zahlreiche auf Wellness-Tourismus (Therapien, Spa, Behandlungen, Sauna) Unterkunftsmöglichkeiten.