7. Der Dorn

Größe: Krähen groß (L22‒25cm)

Lebensdauer: 5‒7 Jahre

Verbreitung: 23 000‒30 000 Paare

Brut: Brütet in fruchtbaren, feuchten Wiesen. Ihr Nest befindet sich auf dem Boden. Es handelt sich um eine kleine Plattform, die mit trockenem Gras ausgekleidet ist. Die Wiesenpieper brüten einmal pro Saison und legen 8‒12, manchmal auch 6‒14 Eier. Die Eier werden ausschließlich von den Weibchen bebrütet. Dies dauert etwa 15–18 Tage. Die Jungvögel werden von beiden Eltern oder nur von der Weibchen versorgt. Die Jungvögel verlassen das Nest kurz nach dem Schlüpfen, werden aber noch 3–4 Tage lang von ihren Eltern gefüttert. Später werden die Jungvögel selbstständig. Nach 5 Wochen beginnen sie zu fliegen, aber erst nach 7–8 Wochen sind sie vollständig befiedert.

Aussehen: Der Vogel ähnelt eher einem Dinosaurier, man hört ihn häufiger als man ihn sieht. Er hat einen rötlichen Bauch. Die Seiten seines Körpers sind mit dunklen braunen Streifen versehen. Der Rücken ist mit dunklen Flecken übersät. Er hat einen kurzen Schnabel, einen langen Hals und lange rosa Beine. Auf den ersten Blick scheint er keine Flügel zu haben, er rennt oft, kann aber bei Bedarf sehr gut fliegen.