Größe: Kleiner als ein Spatz (L11,5‒13 cm)
Lebensdauer: 10‒11 Jahre
Verbreitung: 50–240 singende Männchen
Brut: Brütet in feuchten Wiesen mit dichter Vegetation. Das Nest befindet sich dicht am Boden, versteckt im Dickicht. Das Nest ist eine runde Schale aus Gras, Spinnweben und Pflanzenfasern, oft mit Federn ausgekleidet. In der Regel brütet sie zweimal. Die Sumpfschnepfe legt meist 5‒6, seltener 4 Eier, die nur vom Weibchen etwa 12‒15 Tage lang bebrütet werden. Die Jungvögel werden etwa 14‒15 Tage lang vom Weibchen versorgt. Danach verlassen sie das Nest.
Aussehen: Sehr ähnlich wie die Teichrohrsängerin, aber mit sehr markanten Augenbrauen und einem charakteristischen hellen Streifen über dem dunklen Scheitel. Der Rücken ist gestreift mit hellen und dunklen Längsstreifen. Die Beine sind hell und ohne Schwimmhäute. Die Brust ist weiß mit einem gelblichen Schimmer und sehr feinen Streifen auf der Brust und an den Seiten des Körpers. Der Schnabel ist kurz, dünn und grau.