Größe: Kleiner als ein Spatz (L10‒12 cm)
Lebensdauer: 7‒8 Jahre
Verbreitung: 400 000‒800 000 Paare
Brut: Brütet in Wäldern, höheren Gebüschen, oft in der Nähe von Gewässern und Flüssen. Das Nest wird meist auf dem Boden gebaut, seltener höher zwischen Heilkräutern, in einem Dickicht, auf einem niedrigen Ast oder an einer mit Pflanzen bewachsenen Wand. Das Nest ist kuppelförmig mit einer breiten Öffnung an der Seite. Es wird aus Moos, trockenen Blättern und Pflanzenresten gebaut und innen dick mit Federn ausgekleidet. Das Nest wird vom Weibchen gebaut. Die Grauschnäpper brüten einmal im Jahr. Sie legen 4‒9 Eier. Die Jungvögel werden nur vom Weibchen 13‒15 Tage lang gefüttert. Die Jungvögel werden von der Weibchen gefüttert, das Männchen hilft 12–15 Tage lang ein wenig, dann fliegen die Jungvögel aus.
Aussehen: Graubrauner Vogel, Augenbrauen nicht stark ausgeprägt, Beine dunkel.