16. Donnerziege

Größe: Krähen groß (L23‒28 cm)

Lebensdauer: 15‒16 Jahre

Verbreitung: 10 000‒20 000 Paare

Brut: Brütet in verschiedenen feuchten Lebensräumen – von überschwemmten Wiesen bis zu Hochmooren. Das Nest befindet sich auf dem Boden, in der Nähe eines Pflanzenhaufens, der teilweise über das Nest gezogen ist. Das Nest wird vom Weibchen gebaut. Das Nest des Wiesenpiepers ähnelt einer mit Gras bedeckten Fläche. Diese Vögel legen einmal pro Saison Eier. Meistens brüten sie 4, manchmal 3 Eier aus. Nur das Weibchen brütet etwa 18‒20 Tage lang. Beide Elternteile kümmern sich um die geschlüpften Jungvögel. Die Jungvögel verlassen das Nest, sobald ihr Flaum trocken ist und sie von ihren Eltern gefüttert werden, und beginnen nach 19–20 Tagen zu fliegen.

Aussehen: Der Vogel hat einen unverhältnismäßig langen Schnabel und kurze gelbliche Beine. Der Bauch ist weiß. Die Seiten des Körpers sind mit dunklen Streifen versehen. Der Rücken hat gelbliche Längsstreifen. Vom Schnabel bis zum Scheitel verlaufen zwei dunkle Streifen.