
Während des Bildungsprogramms werden die Gäste in die Besonderheiten des Brotbackens im 9. und 12. Jahrhundert, in die Rezepte und Legenden eingeführt.
Die Gäste werden selbst Hafer- oder Gerstenbrotkuchen formen und auf dem Feuer backen, die köstlich mit Cannabisbutter aromatisiert werden.
Die Geschickten werden Muffins mit einer Mohn-/Honig-/Preiselbeerfüllung herstellen und über der Hitze des Lagerfeuers backen. Die Brötchen werden mit Eichelkaffee, Kräutertee oder Milch (optional) heruntergespült.
Während der Ausbildung werden die Gäste in die Besonderheiten des Brotbackens, in Rezepte und Legenden aus dem 9. und 12. Jahrhundert eingeführt.
Die Gäste werden selbst Hafer- oder Gerstenbrotkuchen formen und auf dem Feuer backen, die köstlich mit Cannabisbutter aromatisiert werden.
Die Geschickten werden Muffins mit einer Mohn/Honig/Cranberry-Füllung herstellen und über der Hitze des Lagerfeuers backen. Die Brötchen werden mit Eichelkaffee, Kräutertee oder Milch (optional) heruntergespült.
Im Haus der Bildung werden wir den Gästen die Fülle der Gerichte aus dem 9. und 12. Jahrhundert, die Besonderheiten der Küche, die verwendeten Gemüse und Gewürze vorstellen und ein Quiz mit Preisen und Überraschungen veranstalten.
Wir werden archäologische Kostüme und archäologische Funde aus den Grabstätten von Žviliai, Tytuvėnai und Laivi präsentieren.
Während der Ausbildung werden die Gäste in die Besonderheiten des Brotbackens, in Rezepte und Legenden aus dem 9. und 12. Jahrhundert eingeführt.
Die Gäste werden selbst Hafer- oder Gerstenbrotkuchen formen und auf dem Feuer backen, die köstlich mit Cannabisbutter aromatisiert werden.
Die Geschickten werden Muffins mit einer Mohn/Honig/Cranberry-Füllung herstellen und über der Hitze des Lagerfeuers backen. Die Brötchen werden mit Eichelkaffee, Kräutertee oder Milch (optional) getrunken.
Im Haus der Bildung werden wir den Gästen die Fülle der Gerichte aus dem 9. und 12. Jahrhundert, die Besonderheiten der Küche, das verwendete Gemüse und die Gewürze vorstellen und ein Quiz mit Preisen und Überraschungen veranstalten.
Wir werden archäologische Kostüme und archäologische Funde aus den Grabstätten von Žviliai, Tytuvėnai und Laivi präsentieren.
Das Angebot an Gerichten kann sich je nach Saison des Gemüses, den Fangbeschränkungen und den äußeren Bedingungen ändern. Es werden auch andere, der Wikingerzeit entsprechende Gerichte angeboten, wie z. B. gebratenes Hackfleisch, auf dem Lagerfeuer gebratenes Huhn oder im Räucherofen gebackene/gebratene Gerichte.
Bewertungen