Malerei auf der Wand des Kinos „Minija“ in Gargzdai

x

Kontakte

Die Malerei auf der Wand des Kinos „Minija“ in Gargzdai ist ein Tribut an die Geschichte der Stadt. Hier sind drei Fußballer der jüdischen Mannschaft „Makabi“ dargestellt und auf Jiddisch steht der Name der Stadt geschrieben.

Vor dem Krieg waren viele Einwohner der Stadt Gargzdai Juden. 1939 waren ein Drittel der Bevölkerung von Gargzdai Juden. Zweifelsfrei hatten die Juden großen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt.

Die Bürgerschaft der Stadt Gargzdai wollte mit dem Wandgemälde im Rahmen des Jahres der Geschichte des jüdischen Litauens der jüdischen Gemeinde von Gargzdai gedenken. Die Fotos, die das Gemälde als Vorlage nutzt, stammen von dem in Gargzdai aufgewachsenen Georg Hirsch  Birman (*1922). Viele der bis heute erhaltenen Fotos aus der Zwischenkriegszeit stammen von diesem Fotografen.

Das Wandgemälde wurde von Tadas Simkus und Marius Skrupskis gemalt.

Bewertungen

Kommentieren