Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in Gargzdai eine jüdische Volksbank erwähnt, eine jüdische Schule sowie eine Synagoge in Holzbauweise, die an der Westseite des Marktplatzes stand. Um diese Synagoge war ein jüdisches Viertel gewachsen, zusammen mit dem Haus des Rabbi. 1923 erlaubte die Regierung der Republik Litauen der jüdischen Gemeinde in Gargzdai, eine neue gemauerte Synagoge zu errichten, weswegen neben der alten Synagoge 1927-1928 ein neues Bethaus errichtet wurde. Beide Synagogen wurden im Krieg zerstört.
Am Ort der ehemaligen Synagoge, neben dem Basketballplatz „Time Team“, befindet sich die künstlerische Installation eines sechseckigen Sterns als Gedenkstätte.
Bewertungen