Komposition aus Skulpturen zum Gedenken an Mykolas Vaitkus

Denkmäler

Kontakte

2023 wurde des 140. Geburtstages von Mykolas Vaitkus sowie seines 50. Todestages gedacht. Der 27. Oktober 2023 war ein runder Geburtstag des berühmten Schriftstellers und Pfarrers aus Gargdzai, Mykolas Vaitkus, anlässlich dessen im Park an der großen Treppe eine Komposition aus Skulpturen zu seinem Gedenken enthüllt wurde. Die Skulpturen wurden vom Bildhauer Lukas Siupinskas aus Kaunas geschaffen.

Sie erinnern an ein Fragment des Zimmers von M. Vaitkus im Gutspark. Die Skulptur des Schöpfers schaut auf das Tal der Minija.  Auf den Rückenlehnen der Stühle sind 4 Wassersymbole dargestellt. Auf dem Tisch liegen 4 Bücher und ein Zitat, das man auf den Stühlen sitzend lesen kann.

Mykolas Vaitkus war ein talentierter Schriftsteller, dessen Bücher das nicht mehr bestehende Herrenhaus der Freiherren von Rönne, dessen Besitzer und den Park Gargzdai beschrieben. Seine Erinnerung (davon wurden in den 1960er Jahren 8 Bände verlegt) sind besonders wertvoll, da in diesen die immer noch wenig bekannte Geschichte der Zwischenkriegszeit mit ihrem Drang nach einem freien demokratischen Staat in allen Facetten des geistigen, politischen und künstlerischen Lebens samt Blick hinter die Kulissen anschaulich gezeigt wird. M. Vaitkus hatte engen Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur jener Zeit, darunter Antanas Smetona, Augustinas Voldemaras, Maironis, Vaizgantas, Adomas Jakstas-Dambrauskas, Sofija Kymantaite-Ciurlioniene, Salomeja Neris, Kipras Petrauskas und vielen Kulturschaffenden in der Emigration, besonders zu Bernardas Brazdzionis, der ihn dazu anregte, mit dem Schreiben der Erinnerungen, die den wertvollsten Teil seines Werkes darstellen, zu beginnen. Vaitkus schrieb auch Romane, Dramen und Gedichte. Er gilt als der Begründer des Ästhetizismus in Litauen.

Bewertungen

Kommentieren