Fahrradroute „Kurischer Weg“

Die Fahrradroute „Kurischer Weg“ erstreckt sich über drei Kreise in Westlitauen. Palanga, Landkreis Klaipeda und die kreisfreie Stadt Klaipeda.

Im Landkreis Klaipeda befinden sich folgende Streckenabschnitte: Nemirseta-Giruliai und Dreverna-Svencele. Die Beschreibungen dieser Abschnitte und die Landkarte dazu finden Sie weiter unten.

Der „Kurische Weg“ ist nach dem Stamm der Kuren benannt, einst ein eigenständiger baltischer Stamm am Ostufer der Ostsee, wo dieser schon seit der Frühgeschichte ansässig war. In schriftlichen Queller tritt er erstmals im 9. Jahrhundert auf. In der Folge der Kreuzzüge und weiterer geschichtlicher Ereignisse wurden die Kuren assimiliert, verloren ihre Sprache und bildeten kein eigenes Volk mehr. Die Kuren hinterließen jedoch nicht nur ihren Namen in geografischen Bezeichnungen, ihre Nachkommen sind weiterhin im lettischen und litauischen Volk lebendig.

Die Fahrradroute „Kurischer Weg“ schlängelt sich durch faszinierende Natur, entlang der Ostsee mit ihren Dünen, durch Wälder mit einer Vielzahl an Vögeln und Blumen. Bei der Fahrt auf dieser Route besuchen Sie auch eine Reihe von Objekten des kulturellen Erbes.