20. Hotelgebäudekomplex Preußischer Hof

Werfen Sie einen Blick auf diesen Komplex. Er ist ein Beispiel für professionell gestaltete repräsentative Geschäftsgebäude in der Region Klaipėda im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert - das erste und größte Hotel in Priekulė, der „Preussisher Hof“ (Prūsų rūmai auf Litauisch).Klaipėdos g. 15 Das bestehende Gebäude wurde 1909 erbaut. Man nimmt an, dass es von dem in historischen Quellen erwähnten ersten Besitzer des Hotels, A. Eliseit, errichtet wurde. Das Gebäude war ein Hotel mit einem Restaurant und einem Saal im zweiten Stock. Später befanden sich im Erdgeschoss Geschäfte für Sammlerstücke und Eisenwaren. Am Rande des Hofes befanden sich große Nebengebäude: eine gemauerte Scheune, ein Holzschuppen und ein Schuppen aus dem Jahr 1910. Von 1921 bis 1935 war das Hotel im Besitz von Hermann Ball und von 1936 bis 1944 im Besitz der Kaufmannsfamilie Reimann.
Das Gebäude neben dem Hotel, in der Kaipėdos-Straße 17, ist eines der prächtigsten Gebäude in der Klaipėda-Straße im Vorkriegs-Priekulė. Es war an den Bäcker Augustus Springfeldúa vermietet, der das Gebäude 1909 umbaute. Im Erdgeschoss errichtete er Geschäftsräume - ein Café und eine Konditorei. Im zweiten Stock befanden sich eine Bäckerwohnung und Mietwohnungen. Der Produktionsteil der Bäckerei befand sich im Innenhof. In den Erinnerungen der alten Bewohner von Priekuli heißt es: "<...> Wir kauften unsere Kuchen bei Springfeld. <...> Frauen, die sich mit Verwandten oder Freunden trafen, <...> gingen nur zu Besuch ins Springfeld'sche Café, um eine Tasse Kaffee mit Kuchen zu trinken. Es war schön, dort zu sitzen und zu reden."