Das Gerichtsgebäude in Priekule wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet und seine Entstehung ist mit der Entwicklung des Gerichtswesens in Ostpreußen verbunden. Bis dahin kamen die Gerichtsbeamten bei Bedarf aus Klaipėda. Im Jahr 1849 wurde in Priekulė die Kreisgerichtskommission Klaipėda eingerichtet. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde in Klaipėda das Königliche Kreisgericht eingerichtet. Im Jahr 1913 gab es in Priekulė ein Amtsgericht, ein Gefängnis, einen Gerichtsvollzieher, einen Rechtsanwalt und einen Notar.
Ernst Wichert, der von 1831 bis 1902 lebte, war ein Jurist, Schriftsteller, Dramatiker und eine öffentliche Persönlichkeit. Er wuchs in der großen Familie des Juristen Johann Friedrich Ernst und Louise Wichert auf. Zum Gedenken an Ernst Wichert wurde 2009 in Priekulė am Haus in der Naujoji-Straße 3, wo er 1860-1863 als Richter tätig war, eine Gedenktafel enthüllt. Im selben Jahr erhielt das Amateurtheater des Kulturzentrums Priekulė den Namen von Ernst Vichert. Anlässlich des 180. Geburtstages von Ernst Wichert stiftete das Kulturzentrum Priekul im Jahr 2011 den Ernst-Wichert-Nachwuchspreis, der von der Gemeinde des Bezirks Klaipėda finanziert wird und jährlich an Schüler aus dem Bezirk Klaipėda für die besten Leistungen in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Sport und soziale Aktivitäten verliehen wird.
55.556166, 21.320251 (WGS)