1. Historischer Teil der Stadt Priekulės: der Marktplatz (Turgaus g. 4)

Wir befinden uns auf dem Marktplatz von Priekulė, der aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammt. Als das alte Gut Priekule von Johann Georg Gleich gekauft wurde, wurde der Marktplatz angelegt und mehrere Gasthäuser gebaut. In der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand der Neue Markt. Der rechteckige Platz wurde an der Stelle des alten Gutshofs angelegt. Es entstand eine Kombination aus drei Märkten: dem alten Viehmarkt, dem Fischmarkt entlang der alten Klaipėda-Straße und dem neuen Getreidemarkt. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurde die geräumige Markthalle aus rotem Backstein gebaut, in der heute das Kulturzentrum Priekule untergebracht ist. In ihr fanden die Metturgiai - die wichtigsten Märkte des Jahres - und andere Veranstaltungen statt. An Markttagen kamen viele Menschen aus der Umgebung und Händler von weiter her nach Priekulė. Die Menschen gingen nicht nur zum Einkaufen auf den Markt, sondern auch, um sich umzusehen - um ungesehene Waren, Händler und Käufer zu sehen.

55.554655, 21.319116 (WGS)