Eine Besichtigung des Stragnai-Kapelle-Mausoleums, umhüllt von Geheimnissen und Legenden

Kontakte

Das Kapellen-Mausoleum wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude wurde von Bronackis, einem Mitglied der Klaipėdaer Freimaurerloge „Merfis“, errichtet. Nach den Erinnerungen der Menschen wurde die Kapelle zum Gedenken an die verstorbene Frau des Freimaurers Bronackis errichtet. Es heißt, dass die sterblichen Überreste seiner Frau im Untergeschoss der Kapelle beigesetzt wurden und dass auf dem Dach der Kapelle eine kleine Kapelle für den Gottesdienst errichtet wurde. Die Kapelle besteht aus Außenmauerwerk: Im Inneren wurden kleinere Natursteine verwendet, außen größere, zerbrochene Felsen. Die westliche Hauptfassade besteht aus roten Ziegeln und weist starke neugotische Züge auf. Das Giebeldach wurde mit Ziegeln gedeckt. Unter der Kapelle wurde ein geräumiger Keller für Bestattungen angelegt.

Leider wurde die Kapelle in der Nachkriegszeit geschändet: Das Mausoleum wurde geplündert, die sterblichen Überreste wurden geschändet (es gibt keine Spuren von Bestattungen) und das Innere der Kapelle wurde zerkratzt.

Im Jahr 2020 wurden die Fundamente des Gebäudes restauriert, das Stein- und Ziegelmauerwerk der Fassaden wiederhergestellt, die Ziegeldachkonstruktion restauriert, die Steingesimse des Daches restauriert, die Türmchen der Giebel repariert und das ehemalige Ziegelgewölbe der Kapelle nach dem ikonografischen Material rekonstruiert, das Holzgewölbe des Untergeschosses restauriert und die Holztür eingebaut.

Die Restaurierungsarbeiten umfassten auch die Errichtung einer Einfriedung aus Steinschutt um das gesamte Gebäude herum und die Wiederherstellung des Flussufers durch Einebnung des Bodens und Bepflanzung mit einem grünen Rasen sowie die Neupflanzung eines Zierstrauchs, der Europäischen Ziegenfußbeere.

Wenn Sie eine Besichtigung buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter +370 670 37145, +370 696 26175.

Bewertungen

Kommentieren