Führer Dovilė Avižienė. Kontakte. +370 651 54 869, E-Mail: ekskursijosseimai@gmail.com
- „Geschichten von der pommerschen Küste: Dreverna kennenlernen“
- „Zeitreise nach Dreverna 1923“
Reiseführerin Lina Strumylienė. Kontakt. +370 650 21 445, E-Mail: gidedrevernoje@gmail.com
- „Dreverna. Geschichte der Küstenregion“. Während der Exkursion besuchen Sie den Aussichtsturm von Dreverna (15 m), sehen das Kurische Haff, die Toten Dünen, besichtigen den Platz der Wetterfahne, das ethnografische Gehöft des Schiffbauers J. Gizo, hören Geschichten über die Fischer, die früher hier lebten, und ihre Lebensweise. Dauer: 1,5 Stunden. Wir beginnen die Tour am Aussichtsturm.
- „Kurische Nehrung, Kurisches Haff und ein Spaziergang um Dreverna mit einem Kurochse“. (Die Tour wird in der Tracht eines Kurochsen geführt). Während des Spaziergangs werden Sie in längst vergangene Zeiten versetzt und erfahren etwas über die Menschen, die sich in diesem Gebiet niedergelassen haben. Warum werden die kurischen Boote heute Moorhühner genannt? Wer half bei der Kontrolle der vielen Segelboote, die das Haff befuhren? Sie werden das einzige noch erhaltene ethnografische Gehöft des Schiffbauers J. Gizo und die letzte noch erhaltene Düne in Dreverna besichtigen und die Geschichten der Fischer über ihr Leben und ihre Lebensweise hören. Wenn Sie das herausfinden wollen, kommen Sie mit uns und lassen Sie uns einen Spaziergang durch das schöne Dreverna machen. Dauer: 2 Stunden. Wir beginnen die Tour am Aussichtsturm.
Führung Vilija Bakutienė. Kontakt. +370 670 24 582, E-Mail: wilija_b@yahoo.de
- Exkursion „An den Ufern der Lagune: die Geschichten von Dreverna“.
Entdecken wir das Erbe des Fischerdorfes Dreverna und seine Verbindung zum Kurischen Haff. Bei einem Rundgang durch Dreverna hören Sie interessante Geschichten über den Schiffbau, die Lebensweise der Einwohner und die alten Traditionen bis hin zur Gegenwart. Sie werden erfahren, wie das Wasser des Haffs nicht nur die Landschaft, sondern auch das Schicksal der Bewohner des Dorfes geprägt hat. Begeben wir uns auf eine Reise, auf der das Zusammenspiel von Natur und Mensch eine einzigartige lokale Geschichte geschaffen hat.
Bewertungen